Fribourg
Die Kantonsfahne des Kantons Fribourg
Die Kantonsfahne des Kantons Fribourg trägt natürlich das Kantonswappen, der schwarz-weisse Schild wurde erst später genutzt. Ende des 19. Jahrhunderts entstand das Wappen in der heutigen Form, zuvor wurde es von einen oder zwei Löwen getragen. Schwarz und Weiss als Wappen wurde erstmals mit einem weissen Kreuz im schwarzen Feld verwendet. Die dadurch entstandenen vier Abtrennungen im schwarzen Feld symbolisierten die vier Stadtpanner Au, Burg, Neustadt, Spital, welche die regierenden Häuser des Staates waren. Das Kreuz wurde im Laufe der Zeit aus dem Wappen entfernt, was zum heutigen Schwarz-Weiss führte. Bis zum Zusammenbruch der Stadtpanner wurde das Stadtwappen in Zusammenhang mit dem Kantonalwappen verwendet, was zu den alten Kantonsfarben Schwarz und Blau führte. Der Kanton bildet mit dem sogenannten Röstigraben die Schnittstelle zwischen der französischen und deutschsprachigen Schweiz. Der Hauptort ist die gleichnamige Stadt Fribourg oder Freiburg.
- Fribourg Kantonsfahnen Supralon 110g/m²
Qualitäten
- Supralon 110g/m²
- Wind- und wetterfest
- Leicht glänzend
- Sehr guter Durchdruck
- Top Qualität (100% Polyester)
- Inkl. Kunststoffkarabinerhaken
- Fribourg Kantonsfahnen Titan 162g/m²
Qualitäten
- Titan 162g/m²
- Extrem wind- und wetterfest
- Leicht glänzend
- Sehr guter Durchdruck
- Top Qualität (100% Polyester)
- Inkl. Kunststoffkarabinerhaken
- Fribourg TischfahnenQualitäten
- Quadratische Fahne (Kunstseide)
- Mit schwarzem Stab und Goldspitze
- Ideal für Deko-Zwecke
- Sockel optional
- Fribourg Schwenkfahne an HolzstabQualitäten
- Sehr leicht
- Allwettertauglich
- Im Siebdruck mit super Durchdruck
- Ringsum gesäumt
- Grösse 40x40cm