-
Waadt Kantonsfahnen Supralon 110g/m²
Qualitäten
- Supralon 110g/m²
- Wind- und wetterfest
- Leicht glänzend
- Sehr guter Durchdruck
- Top Qualität (100% Polyester)
- Inkl. Kunststoffkarabinerhaken
-
Waadt Kantonsfahnen Titan 162g/m²
Qualitäten
- Titan 162g/m²
- Extrem wind- und wetterfest
- Leicht glänzend
- Sehr guter Durchdruck
- Top Qualität (100% Polyester)
- Inkl. Kunststoffkarabinerhaken
-
Waadt Tischfahnen
Qualitäten- Quadratische Fahne (Kunstseide)
- Mit schwarzem Stab und Goldspitze
- Ideal für Deko-Zwecke
- Sockel optional
-
Waadt Schwenkfahne an Holzstab
Qualitäten- Sehr leicht
- Allwettertauglich
- Im Siebdruck mit super Durchdruck
- Ringsum gesäumt
- Grösse 40x40cm
9,50 Fr.
Die Kantonsfahne des Kantons Waadt
Die Kantonsfahne des Kantons Waadt trägt die Farben weiss und grün. Die Farbe Grün symbolisiert die Freiheit und geht zurück auf die am 23. Januar 1798 prokla-mierte Lemanische Republik. Das französische Motto lautet „Liberté et patrie“, also Freiheit und Vaterland. Mit dem endgültigen französischem Einmarsch im April 1798 wurde in der Helvetik aus der Waadt und Genf der neugeschaffene Canton du Léman gebildet. Trotz des Aufstandes der Bourla-Papey gegen die Grund-und Bodenabgaben im Frühling 1802 war der Kanton Léman während des Zusammenbruchs der Helvetischen Republik im Herbst desselben Jahres die letzte Machtbasis der Regierung. 1803 wurde die Waadt durch die Mediationsakte von Napoléon Bonaparte zusammen mit den Kantonen Thurgau, St. Gallen, Aargau, Graubünden und Tessin selbstständig. Damit tritt sie auch in den Bund ein.