-
Jura Kantonsfahnen Supralon 110g/m²
Qualitäten
- Supralon 110g/m²
- Wind- und wetterfest
- Leicht glänzend
- Sehr guter Durchdruck
- Top Qualität (100% Polyester)
- Inkl. Kunststoffkarabinerhaken
-
Jura Kantonsfahnen Titan 162g/m²
Qualitäten
- Titan 162g/m²
- Extrem wind- und wetterfest
- Leicht glänzend
- Sehr guter Durchdruck
- Top Qualität (100% Polyester)
- Inkl. Kunststoffkarabinerhaken
-
Jura Tischfahnen
Qualitäten- Quadratische Fahne (Kunstseide)
- Mit schwarzem Stab und Goldspitze
- Ideal für Deko-Zwecke
- Sockel optional
-
Jura Schwenkfahne an Holzstab
Qualitäten- Sehr leicht
- Allwettertauglich
- Im Siebdruck mit super Durchdruck
- Ringsum gesäumt
- Grösse 40x40cm
9,50 Fr.
Die Kantonsfahne des Kantons Jura
Das Wappen und die Kantonsfahne des Kantons Jura zeigen auf der linken Seite drei silberne Balken in Rot und auf der rechten Seite einen Bischofsstab. Die entstandenen sieben Streifen stehen für die sieben Amtsbezirke auf dem historischen Gebiet des Fürst-bistums Basel im damaligen Kanton Bern, die bei der Gründung des Kantons zur Diskus-sion standen. Am Ende der verschiedenen Volksabstimmungen in den 1970-iger Jahren wurde jedoch der Kanton Jura aus nur drei Bezirken gebildet, nämlich Delsberg, Pruntrut und Freiberge. Der Baselstab erinnert an die, bis zum Jahr 1815 bestehende Zugehörigkeit zum Fürstbistum Basel. Die Standesfarben der Kantonsfahne sind Weiss und Rot.